Produkt zum Begriff Kunstbuchbinder:
-
PraxisWissen Filzen Die wichtigsten Materialien und Techniken
Die Buchreihe Praxiswissen bietet fundiertes Wissen zum schnellen Nachschlagen. In diesem Band finden Anfänger und Fortgeschrittene nicht nur Grundanleitungen für alle Filztechniken, sondern auch zahlreiche bebilderte Anleitungen für selbstgefilzten Schmuck, Accessoires, Figuren und vieles mehr. Ausführliche Informationen und Schautafeln helfen bei der Auswahl der Wolle, beim Anpassen der Größe und bei der Wahl der geeigneten Hilfsmittel. Darüber hinaus sind nützliche Tipps zu weiteren Themen enthalten, etwa zum Einkaufen und Aufbewahren der Wolle oder zum Filzen mit Kindern. Abgerundet wird das praktische Kompendium durch die Geschichte des Filzens sowie Literaturempfehlungen und Internetlinks, die eine Vertiefung des Themas ermöglichen. Eine Galerie bietet außerdem einen Einblick in die Arbeiten zeitgenössischer Filzer.
Preis: 26.00 € | Versand*: 3.95 € -
Buchbinden für Kinder (Paffenholz, Petra)
Buchbinden für Kinder , Buchbinden ist kinderleicht: ein Einstiegsbuch ab 6 Jahren. Vom einfachen Heft bis zu größeren Projekten: Bücher und Einbände in witzigen, kindgerechten Techniken. Nur wenig Material wird benötigt: das meiste findet sich im Haushalt. Zick und zack - mit wenigen Handgriffen entsteht aus einem Blatt Papier eine Leporello-Schreibschlange. Rauf und runter - in einer einfachen Variante der japanischen Blockbindung werden bunte Hefte gefertigt. Lirum larum - ein Kochlöffelstiel dient als Rücken und Verzierung eines Rezeptheftes. Petra Paffenholz versteht es, Kinder fürs Buchbinden, interessante Einbände und originelle Verschlüsse zu begeistern. Wer möchte nicht ein Spionageheft mit Guckloch für geheime Beobachtungen besitzen oder ein magisches Drei-Wünsche-Buch? Die Anleitungen in diesem Buch sind so konkret wie nötig, um die ersten Schritte leicht zu schaffen. Und sie sind so frei wie möglich, damit genügend Spielraum für eigene Ideen bleibt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180305, Produktform: Kartoniert, Autoren: Paffenholz, Petra, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: durchgehend farbig illustriert, Keyword: Gestalten mit Kindern; Papier; Basteln; Papierfalten; Buchgestaltung, Fachschema: Kind / Basteln, Handarbeiten, Kreativität~Buchkunst~Buchmalerei~Buchkunst / Illustration~Illustration - Illustrator~Kinder- u. Jugendliteratur / Kindersachbuch~Handwerk - Handwerker~Kinder- u. Jugendliteratur / Jugendsachbuch~Kinder- u. Jugendliteratur / Basteln, Handarbeiten~Kinder- u. Jugendliteratur / Beschäftigungsbuch, Fachkategorie: Buchgestaltung~Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Handwerk~Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, Warengruppe: HC/Kinderbücher/Kinderbeschäftigung/Kreativität, Fachkategorie: Illustration, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag, Länge: 259, Breite: 236, Höhe: 20, Gewicht: 739, Produktform: Kartoniert, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2984916
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Paffenholz, Petra: Buchbinden im japanischen Stil
Buchbinden im japanischen Stil , Buchbinden im japanischen Stil: das umfassende Einstiegsbuch in die grundlegenden Techniken. Dekorative Bucheinbände und Bindungen: von der Schildkrötenpanzerbindung bis zu Suminagashi-Buntpapieren. Viel Hintergrundwissen über japanische Buch- und Papierkultur. Japan ist bekannt für seine exquisite Kunstfertigkeit, und diese offenbart sich auch im Bereich des Buchbindens. Petra Paffenholz vermittelt in ihrem neuen Buch viel Wissenswertes über japanische Buchkultur, Papierkunde sowie grundlegende Buchbindetechniken. Anhand zahlreicher Anleitungen werden neben der klassischen japanischen Stabbindung weitere Bindungen wie die Schildkrötenpanzerbindung, die Hanfblattbindung oder von der Autorin entwickelte Fantasiebindungen vorgestellt. Auch die Einbände werden in japanischen Techniken gefertigt: Sie werden marmoriert (suminagashi), gestickt (sashiko), gefärbt (shibori) oder als Collage genäht (boro). So entstehen einzigartig gestaltete Bücher und Hefte - ganz im japanischen Stil! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Weston, Heather: Buchbinden - vom Handwerk zur Kunst
Buchbinden - vom Handwerk zur Kunst , Von der Anfertigung individueller Tagebücher, Alben und Notizbücher bis hin zu dekorativen künstlerischen Buchobjekten vermittelt «Buchbinden - vom Handwerk zur Kunst» alle erforderlichen Kenntnisse, um selbst schöne Bücher von Hand zu binden. Diese umfassende Zusammenstellung von Bindearten und dekorativen Techniken zur Oberflächenbehandlung stellt alle wichtigen Aspekte des Buchdesigns und Buchbindens vor. Jede Technik wird anhand attraktiver Projekte Schritt für Schritt erklärt. Eine Reihe einfacher Bindearten, von der simplen Rückenstichheftung bis zur Klebebindung und zum Leporello, garantiert auch Ungeübten einen erfolgreichen Einstieg ins Buchbinden. Wer bereits über Erfahrung in diesem Bereich verfügt, kann auf seinen Vorkenntnissen aufbauen und sich gleich an Projekte wie Deckenband, Karussellbuch, Blockheftung und Mappe wagen, deren Einbände mit Gewebe oder Papier bezogen werden. In der inspirierenden und informativen Galerie stellen innovative Buchkünstler-innen und Buchkünstler aus aller Welt eine eindrückliche Auswahl ihrer Werke vor, die zum Nachdenken über das Wesen des Buches herausfordert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Produktform: Kartoniert, Keyword: Druck/Papier; Buchkunst; Buchgestaltung; Papierdesign; Falttechniken; Klebebindung, Fachschema: Buchbinderei~Klebebinden~Papier / Basteln, Werken~Buchkunst~Buchmalerei, Fachkategorie: Handbuch: Malerei und Kunst~Buchgestaltung, Warengruppe: HC/Basteln/Handarbeiten, Fachkategorie: Buch- und Papierhandwerk, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag AG, Länge: 255, Breite: 217, Höhe: 12, Gewicht: 487, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind Ihre bevorzugten Techniken und Materialien bei der Handarbeit?
Ich bevorzuge Stricken und Häkeln als Techniken, da ich sie seit meiner Kindheit beherrsche. Als Materialien arbeite ich am liebsten mit hochwertiger Wolle und Baumwollgarn, da sie sich angenehm anfühlen und schöne Ergebnisse liefern. Gelegentlich experimentiere ich auch mit anderen Materialien wie Seide oder Leinen, um neue Effekte zu erzielen.
-
Wie können Anfänger das Buchbinden erlernen? Welche Materialien sind für das Buchbinden am besten geeignet?
Anfänger können das Buchbinden durch Bücher, Online-Tutorials oder Kurse erlernen. Die besten Materialien für das Buchbinden sind Buchbinderleinen, Buchbinderpappe und Buchbinderleim. Es ist auch hilfreich, spezielle Werkzeuge wie Buchbinderahle, Buchbinderpinsel und Buchbinderklammern zu verwenden.
-
Welche Materialien und Techniken werden zur Buchrestaurierung verwendet, um alte Schriften und Bücher zu erhalten?
Zur Buchrestaurierung werden Materialien wie säurefreies Papier, Leim und Gewebe verwendet. Techniken wie Reinigung, Entfernung von Schimmel und Reparatur beschädigter Seiten kommen zum Einsatz. Ziel ist es, die Originalität und Lesbarkeit alter Schriften und Bücher zu bewahren.
-
Welche Materialien und Techniken werden beim Buchbinden verwendet, um ein hochwertiges und langlebiges Endprodukt zu schaffen?
Beim Buchbinden werden hochwertige Materialien wie Leinen, Leder oder Kunstleder für den Bucheinband verwendet, um eine robuste und langlebige Hülle zu schaffen. Zudem kommen spezielle Papiere zum Einsatz, die säurefrei und alterungsbeständig sind, um die Seiten des Buches zu schützen. Um ein hochwertiges Endprodukt zu erreichen, werden beim Buchbinden traditionelle Handwerkstechniken wie das Falzen, Heften und Kleben angewendet, um eine stabile Bindung zu gewährleisten. Darüber hinaus können auch moderne Techniken wie das Prägen oder Bedrucken des Bucheinbands eingesetzt werden, um dem Buch ein individuelles und ansprechendes Aussehen zu verleihen.
Ähnliche Suchbegriffe für Kunstbuchbinder:
-
Die Kreativität des Unbewussten
Die Kreativität des Unbewussten , Fehlleistung, Traum und Symptom sind kreative Versuche des Unbewussten, einem Mangel oder einem Trauma Gestalt zu geben, um sie zu reparieren. Von der Entdeckung dieser konstruktiven Dimension in der klinischen Praxis hängt im Wesentlichen oft auch der Heilungserfolg ab. Diese besondere Betonung von Kreativität jenseits einer einseitigen Konzentration auf das Pathologische verbindet die Perspektiven der Autor*innen: Ausgerichtet an krisenhaften Behandlungssituationen steht dabei eine offene Haltung im Fokus, die es beiden am analytischen Prozess Beteiligten erlaubt, unbewusste Kompromissbildungen als konstruktive Lösungsversuche anzuerkennen. Zentral ist dabei die Auseinandersetzung mit dem Nicht-Verbalisierbaren, mit schmerzhaften Formen der (Selbst-)Erkenntnis, mit inneren und äußeren Räumen, der Präsenz von Kindheit und kindlichen Verhaltensmustern oder dem künstlerischen Ausdruck im engeren Sinne. Mit Beiträgen von Rainer Gross, Wolfgang Lassmann, Andreas Mittermayr, Sabine Schlüter und Sylvia Zwettler-Otte , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Kreativität aushalten (Berzbach, Frank)
Kreativität aushalten , Kreativjobs sind immer dann so faszinierend, wenn wir uns selbst verwirklichen. Das bereichert den Kreativalltag, birgt aber auch Gefahren. Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen und die Identifikation mit unserer Arbeit erschwert unseren Umgang mit Kritik und Rückschlägen. Weil wir so begeistert arbeiten, kommt es unseren Auftraggebern so vor, als lebten wir alle unser Hobby - und sie fordern dementsprechend immer mehr für immer weniger Geld. Fehlender Respekt, unbezahlte Pitches und vollkommen unrealistische Deadlines bedrohen unsere Arbeitsmotivation. Die aber ist Motor unserer Kreativität ... Muss ich heute wieder machen was ich will? Für kaum eine andere Berufsgruppe ist deshalb die Auseinandersetzung mit sich selbst so wichtig wie für Kreativ-Profis. Frank Berzbach lehrt Psychologie und Medienpädagogik, er kennt den Designalltag aus nächster Nähe. Mit professioneller Distanz führt er uns vor Augen, was es heißt, gestalterisch tätig zu sein. Er zeigt Wege auf, wie wir mit Kritik und Zeitdruck umgehen lernen - und wie wir aus dem Hamsterrad ausbrechen können. Er beleuchtet innere und äußere Motivation und thematisiert die Vor- und Nachteile von Teamarbeit und Homeoffice. Er benennt die Gefahren der Selbstverwirklichung und räumt mit dem Mythos der Work-Life-Balance auf. Im Lesen erkennen wir uns selbst - und lernen uns besser kennen. Und wir verstehen, dass Nein-sagen, Pausen, Muße und Auftanken nötig sind, wenn wir unser Kreativpotenzial auf Dauer erfolgreich ausleben wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201003, Produktform: Kartoniert, Autoren: Berzbach, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Fachschema: Design / Grafikdesign~Grafikdesign~Psychologie / Sozial~Sozialpsychologie~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung~Geschenkband, Fachkategorie: Grafikdesign~Sozialpsychologie~Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie~Geschenkbücher, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Arbeitsmodelle und -praxis, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Schmidt Hermann Verlag, Verlag: Verlag Hermann Schmidt GmbH & Co. KG, Länge: 211, Breite: 136, Höhe: 15, Gewicht: 336, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1410306
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Grand, Simon: Strategische Kreativität
Strategische Kreativität , Gestalten wir unser Leben so, wie wir es wollen? Engagieren wir uns für Unternehmungen, die echten Wert schaffen? Setzen wir uns wirksam für eine wünschenswerte Zukunft ein? Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser geschrieben, die sich herausfordern und inspirieren lassen wollen. Der Kerngedanke ist: Die Gegenwart lässt sich nur sinnvoll reflektieren und verändern, wenn wir überzeugende Perspektiven für die Zukunft entwerfen und gestalten. Dafür braucht es Kreativität. Und Strategie. Im dynamischen Zusammenspiel und in immer wieder neuen Verbindungen. Simon Grand und Christoph Weckerle entwickeln ein Modell strategischer Kreativität, um präzise und überzeugende Antworten auf zwei zentrale Fragen zu finden: Was ist heute möglich - 'was geht'? Und was kann möglich werden - 'what if'? Kommen wir ins Handeln: als Künstlerinnen und Gestalter, als Forscherinnen und Unternehmer. In kreativen Organisationen und politischen Bewegungen. Ernsthaft und spielerisch. Ambitioniert und bescheiden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Nyncke, Helge: Kinderkunst und Kreativität.
Kinderkunst und Kreativität. , Krickel krakel kreativ: Kunstprojekte mit Kindern "Kinder sind Künstler, wenn man sie lässt" - davon ist Autor Helge Nyncke überzeugt. Dieses Buch stellt einfache, aber wirkungsvolle Kreativtechniken vor, die er selbst in langjähriger Projektarbeit mit Kindern erprobt und entwickelt hat. Sein kunstpädagogisches Buch zeigt auf, wie mit wenig Materialaufwand, aber viel Gespür für den kreativen Prozess, erfüllende künstlerische Arbeit mit Kindern funktionieren kann. - Kreativbuch für Kunst mit Kindern vom bekannten Illustrator Helge Nynke - Von Flattervögeln bis Weihnachtskarten: vielfältige Bastelideen aus der Praxis - Geeignet für Schule, Hort, Workshops und Kunstwerkstätten - Ob Einzel- oder Gruppenarbeit, Malen, Zeichnen oder Basteln - hier ist für alle etwas dabei - Mit authentischen Fotos, hilfreichen Kommentaren und weiterführenden Anregungen Das etwas andere Praxisbuch: Kreativer Flow statt Bastelanleitung Was, wenn die Kinder die gesammelten Kastanien einmal nicht zu Tierchen dekorieren, sondern mit ihnen selbst erfundene Bauwerke fertigen? Plötzlich entdecken die Kinder ihre eigene Fantasie und es entstehen ganz besondere Kinder-Kunstwerke. Kreative Arbeit mit Kindern bietet die Möglichkeit, ihnen grundlegendes Wissen und reiche Erfahrungen zu vermitteln und dabei zugleich ihr soziales und individuelles Lernen effektiv und nachhaltig zu fördern. Theoretische Grundlagen und kreative Impulse für eigene Kunstprojekte: dieses Kreativbuch ist eine hervorragende Quelle für Erzieherinnen und Erzieher, Kunstpädagogen, pädagogische Fachkräfte und für alle, die mit Kindern künstlerisch tätig sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man Bücher auf traditionelle Weise binden? Welche Materialien und Techniken werden beim Buchbinden verwendet?
Bücher können auf traditionelle Weise durch Handarbeit gebunden werden, indem man die Seiten zusammenfügt und sie mit einem Einband aus Papier oder Stoff umhüllt. Beim Buchbinden werden Materialien wie Papier, Leinen, Leder, Klebstoff und Faden verwendet. Die Techniken umfassen das Falten, Nähen, Kleben und Pressen der Seiten, um ein fertiges Buch herzustellen.
-
Welche verschiedenen Anwendungen gibt es für Filzmaterial in Handarbeit und Kunsthandwerk?
Filzmaterial wird häufig für die Herstellung von Taschen, Hüten und Schmuck verwendet. Zudem kann es für die Gestaltung von Dekorationen, Puppen und Spielzeug genutzt werden. Auch im Bereich der Textilkunst wird Filzmaterial gerne für Wandbehänge, Teppiche und Kleidungsstücke eingesetzt.
-
Was sind die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Nadelkunst in Handarbeit und Kunsthandwerk?
Nadelkunst kann für Stickereien, Quilten, Häkeln, Stricken und Nähen verwendet werden. Sie ermöglicht die Herstellung von Kleidung, Accessoires, Heimtextilien, Kunstwerken und Dekorationen. Durch verschiedene Techniken und Materialien können einzigartige Designs und Muster geschaffen werden.
-
Welche Materialien und Techniken werden typischerweise im traditionellen Kunsthandwerk verwendet?
Im traditionellen Kunsthandwerk werden Materialien wie Holz, Metall, Keramik, Glas, Stoffe und Naturmaterialien verwendet. Die Techniken umfassen unter anderem Schnitzen, Schmieden, Töpfern, Glasblasen, Weben und Flechten. Diese Materialien und Techniken werden oft von Hand und mit traditionellen Werkzeugen bearbeitet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.